Asbestfasern in Baustoffen sowie im Körper sind unvergänglich
Der Einsatz von Asbest (griechisch: Asbestos – unvergänglich) ist in Deutschland seit 1993 und in der gesamten Europäischen Union seit...


Aufnahme eigener Kinder in den Mietvertrag
Der Mieter einer ausreichend großen Wohnung hat das Recht, auch dann ein eigenes Kind in seiner Wohnung aufzunehmen, wenn es volljährig...


Kündigung bei nur fahrlässig verursachtem Schaden unzulässig!
Das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern erweist sich aufgrund verschieden auftretender Ereignisse nicht immer als einfach....


Wenn der Nachbar musiziert!
Bei der Frage, was genau Lärm ist, gehen die Meinungen weit auseinander. Für einige Menschen ist bereits die unmittelbare Nachbarschaft...


Was tun wenn der Mieter ein „Streithahn“ ist?
Wer Mieter ist, hat die Pflicht, gewisse Regeln einzuhalten. Wer sich jedoch kontinuierlich über Mitbewohner beschwert, selbst des...


Duschen im Stehen verboten?
Vielleicht mag es im ersten Augenblick befremdlich erscheinen - aber man kann „falsch duschen“, und zwar sowohl im Sinne der...


Wie warm muss die Wohnung sein?
Ist es nicht nur draußen, sondern auch innen kalt, so hat der Mieter das Recht, die Miete zu mindern. Eine funktionierende Heizung ist...


Kräftige Nachzahlung für resistente Mieter
Mieter, die trotz Kündigung nicht ausziehen möchten, müssen zukünftig mit hohen Nachzahlungen rechnen. Der Bundesgerichtshof hat...


Was Mieter über den Keller einer Wohnung wissen müssen
Bei der Wohnungsbesichtigung wird der Keller oft missachtet. Dabei ist der Abstellraum sehr wichtig – da sich während der Mietzeit so...


Gefahr von oben - Hausbesitzer müssen vorsorgen!
Ein Eiszapfen fällt von der Regenrinne, eine Dachlawine kracht auf den Gehweg und trifft einen Fußgänger oder ein Auto. Und dann? Welche...

