top of page

Sachverständige Baubiologion Birgit Cäsar-Preller

Was ist die Baubiologie?
 

Die Baubiologie ist die Wissenschaft um die Einflüsse der Wohnsituation auf uns Menschen und befasst sich mit allen Fragen der Wohngesundheit.

 

Dies ist umso wichtiger als wir heute ca. 90 % unseres täglichen Lebens in geschlossenen Räumen verbringen.

 

Viele sogenannte Zivilisationskrankheiten rühren von schädlichen Ausdünstungen aus Baumaterialien, Schimmelpilzbelastungen (sichtbarer und unsichtbarer Schimmelpilzbefall) und Elektrosmog.

 

Daher ist die seriöse Überprüfung Ihres wohnlichen Umfelds – oder auch Ihres Arbeitsumfelds – von bedeutender Wichtigkeit für Ihre Lebensqualität und Ihre Gesundheit.

 

Ziel ist das Erkennen und Vermeiden von gesundheitsrelevanten Umwelteinflüssen und das Gewährleisten einer möglichst schadstofffreien Wohn- und Arbeitsumwelt.

Das Leistungsangebot umfasst Beratungen, Begutachtungen, Untersuchungen, Probennahmen und Messtechnik vor Ort sowie schriftliche Dokumentation unter Maßgabe der aktuellen wissenschaftlichen Forschungsergebnisse.

 

Sachverständige Baubiologin

 

Birgit Cäsar-Preller

Sachverständiges Gutachten:
 

Vor allem bei  Schadensfällen werden verständliche, übersichtliche und professionelle  Gutachten erstellt. Gutachten können auch in Streitfällen, bei Schlichtungen und vor Gericht zur  Klärung der Sachlage beitragen. Dabei wird die Dokumentation so abgefasst, dass die Aussagen und Feststellungen  sowie die hieraus gezogenen Schlüsse in vollem Umfang - auch von Dritten - nachvollzogen  werden können.
 

Gutachten und Untersuchungsberichte enthalten:

Deckblatt (evtl. mit Bild) • Einleitung mit Auftragsbeschreibung und Zweck der Untersuchung • Kurze Beschreibung der Untersuchungsplanung und -durchführung  â€¢ Angaben zum Ortstermin, Beschreibung der Verdachtsmomente und örtliche Feststellungen • Zusammenfassung • Untersuchungsergebnisse im Detail mit Bewertungen (Laboranalyse) • Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise • Messprotokoll mit Angabe der Mess- und Probenahmegeräte • Angaben der Bewertungsgrundlagen • Anlagen (Fachlaborberichte)

 

 

Leistungskatalog:

(Preise nach individuellem Angebot)

 

Schimmelpilzanalyse:

 

Entnahme von Materialproben, Raumluftmessungen, Abklatschproben etc.

 

Erstellung eines Gutachtens durch Partnerlabor mit Sanierungskonzepten
nach offiziellen Richtlinien

 

 

Wohngifte/Schadstoffe:

 

Raumluftprobenmessung von PCP,PCB, Lindan, Formaldehyd, Radon, Asbest

 

Elektrosmog

 

Messung und Analyse von elektromagnetischen Feldern und Wellen

 

Feuchtigkeit

 

Messung und Analyse von Baufeucht, Holzfeuchte, Luftfeuchte

 

Raumklima:

 

Temperatur, Taupunkt, Kohlendioxid, Sauerstoff, Luftdruck

 

Wasseranalyse:

 

Schermetalle, Bakterien und Erreger

 

Legionellenanalyse:

 

Analyse auf Legionellen für Privat und Gewerbe / Vermieter

 

Allergenanalyse durch Blutuntersuchung :

 

Schimmelpilzallergene im Körper, Hausstaubmilben, Pollen

 

Erstellung eines Gutachtens durch Partnerlabor mit Ausleitungskonzept

 

Achtung: Für einen geführten Prozess zu einem der o.g. Themen sind eine fachkundige Untersuchung und das entsprechende Gutachten oftmals von großem Wert!

bottom of page